Literatur
Wertvolle Tipps zur Planung und Umsetzung von Naturlehrpfaden
	Zur erfolgreichen Umsetzung von Lehrpfaden, Erlebnispfaden usw. existieren zahlreiche Publikationen. Nachfolgend eine Auswahl, die sich als besonders lesenswert erwiesen hat. Für Hinweise auf hier eventuell noch fehlende Arbeiten, gern auch unveröffentlichte Magister- oder Diplomarbeiten usw., sind wir dankbar. 
							
Stichwort: Konzeption
Ein innovatives Lehrpfad-Konzept
als Synthese von Bildung, Naturschutz und Naherholung
										4 Seiten
									
Autorin: Stefanie Wölfl, 
										2021
									
ANLiegen Natur 43(1): 101-104, Laufen 
									
  
							Stichwort: Konzeption
Lehrpfade und Lehrgärten
Arbeitsmateriale Agenda-Büro Nr. 47
										41 Seiten
									
Hrsg.: SLUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, 2008
  
							Stichwort: Konzeption
Faszination Ausstellung
Praxisbuch für Umweltthemen
										320 Seiten
									
Hrsg.: Marie-Luise Braun, Ulrike Peters, Thomas Pyhel
										2003
									
Edition Leipzig
										ISBN-10 3361005655 
									
  
							Stichwort: Konzeption
Natur für alle
Die folgenden Dokumente enthalten allgemeingültige Planungshilfen für die Gestaltung von Lehrpfaden
									
7 Planungshilfen zur Barrierefreiheit
									
Hrsg.: Gemeinschaftsprojekt der Lebenshilfe Wittmund e.V. und des Regionalen Umweltzentrums (RUZ) Schortens e.V., das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Niedersächsischen WattenmeerStiftung gefördert wurde
										2002
									
										   Basisinfo – pdf  
										   Beobachtung – pdf  
										   Wassererkundung – pdf  
										   Weggestaltung – pdf  
										   Ausstellungen – pdf  
										   Leichte Sprache – pdf  
										   DIN – pdf  
									
  
							Stichwort: Konzeption
Informelle Umweltbildung
am Beispiel der deutschen Nationalparke
										246 Seiten
									
Autor: Lars Wohlers, 
										2001
									
Dissertation, Shaker Verlag, Aachen 
										ISBN 3-8265-8457-0
									
  
							Stichwort: Konzeption
Vom Lehrpfad zum Erlebnispfad
Handbuch für Naturerlebnispfade
										183 Seiten
									
Autoren: Sybill Ebers, Lukas Laux, Hans-Martin Kochanek 
										1. Ausgabe 1998
									
NZH Verlag, Wetzlar 
										ISBN 9783926871336
									
  
							Stichwort: Konzeption
Plenum/Regionen AKTIV – Lehr- und Erlebnispfade
Merkblatt
										4 Seiten
									
Autor: Achim Nagel, 2003, PLENUM im Kreis Reutlingenstorf
  
							Stichwort: Wald
Brandenburgische Waldpädagogik
Powerpoint Präsentation
										13 Seiten
									
Autor: K. Radestock, 2008, Haus des Waldes – Waldpädagogik-Zentrum der Landesforstverwaltung Brandenburg beim Amt für Forstwirtschaft Wünstorf
  
							Stichwort: Wald
Waldlehrpfad-ABC
Kurz-Info
										Kriterien-Katalog
										Pfad-Beispiele
										Stations-Beispiele
										24 Seiten
									
Hrsg.: Bayerische Forstverwaltung
  
							Stichwort: Boden
Allgemeine Richtlinien und Hinweise
zur Anlage von Bodenlehrpfaden
									
Autoren: F. Rück, K. Krüger, W. Lübking, K. Mueller
										Universität Trier
									
>> Allgemeine Richtlinien und Hinweise zur Anlage von Bodenlehrpfaden – Universität Trier
  
							